Endlich EM!

8. June 2008

Kaum zu glauben, dass die WM im eigenen Land bereits zwei Jahre her ist. Auch in diesem Jahr gibt es, wie auch in 2006, ein Fanfest. Ich habe gestern Nachmittag schon mal vorbeigeschaut und bin gespannt, wie es heute beim Spiel Deutschland gegen Polen sein wird.

Die ersten beiden Spiele lassen auf eine tolle EM hoffen. Besonders gefallen haben mir die Portugiesen, da haben die Türken kein Land gesehen. Nun müssen die Portugiesen zeigen, ob sie die Leistung über das Turnier halten können, wenn ja, spielen sie mit Sicherheit eine Rolle um den Titel.
Apropos Titel, ich tippe auf die Tschechen, warum? Weil ich bei solchen Tips immer daneben liege, folge ich einfach Bernhard Hoecker, der meinte vorgestern im Radio, dass ein (Wirtschafts?)-Forschungsinstitut das so errechnet hätte.

Heute tippe ich auf einen ähnlich knappen Sieg der deutschen, wie bei der WM, ab 20:45 heißt es Daumen drücken beim “härtesten Turnier der Welt”

Fussball ist unser Leben!

18. May 2008

Was für ein spannendes Saisonende! Gut, dass Bayern Meister wird, war ja eigentlich schon vor dem ersten Spieltag klar. Um so schöner, dass wenigstens der Kampf um die Plätze im internationalen Wettbewerb und der Abstiegskamp spannend blieben.

Wie es sich eben so für Hamburger Jungs gehört, gingen der Kai und ich am Samstag zum HSV, um den UEFA-Cup Einzug beim wunderschönen 7:0 zu bejubeln. Das Wetter war zwar grausig, aber das Spiel hat dann doch entschädigt. Klar ging es für den KSC eh um nix mehr, aber ein 7:0 ist nun mal ein 7:0 :D
Ganz groß waren auch die KSC Fans, die selbst beim 0:5 Rückstand ihres Teams nicht auf schlechte Laune gemacht haben und bei der La Ola dabei waren, so muss das sein!
Schade, dass unser geschätzter Huub den HSV verlässt, aber das muss man wohl akzeptieren. Man kann ihm gar nicht genug danken, ohne Huub Stevens wäre der HSV vielleicht schon seit einem Jahr abgestiegen …

Dass Nürnberg abgestiegen ist, tut mir schon ein bisschen Leid. Ich finde es immer schade, wenn so ein Traditionsverein absteigt, wobei es bei dem FCN ja auch irgendwie schon Tradition ist, abzusteigen ;) Schade aber um den Tommy von Hessen, ich hät’s ihm gegönnt. Nicht schade ist es aber um Hansa Rostock, die können ruhig absteigen, die werde ich sicher nicht vermissen.

Die ganz große Äberraschung ist aber natürlich Hoffenheim! Natürlich bleibt der Fade Nachgeschmack, dass wir hier nach Englischem Vorbild eine künstlich hochgepushte “Manschaft” haben, aber anders wäre so ein Fußballwunder auch nicht zu schaffen. Nachdem ich nun auch mal nachgeschaut habe, wo Hoffenheim liegt, gratuliere ich ganz herzlich in Richtung Heidelberg ;)

Nun bin ich mal gespannt auf die EM. In Hamburg wird es auch wieder ein Public Viewing geben, was für mich bei der WM das absolute Highlight. Nun muss ich nur noch abwägen, ob ich mir eines der völlig überteuerten Trikots zur WM kaufen werde…

Viva Polonia!

17. May 2008

Viva Polonia – Als deutscher Gastarbeiter in Polen” nennt sich das Buch von Steffen Möller und der Name ist Programm: der gute ist aus dem schönen Wuppertal nach Polen ausgewandert und lebt und liebt nun seine neue Heimat. Das Buch beschreibt seinen Weg nach Polen, wie das Leben und die Leute dort sind und warum er Polen so ins Herz geschlossen hat.

Ein deutscher als Gastarbeiter in Polen ist schon eine Seltenheit und um so seltener ist es, dass ein Deutscher die Polen so ins Herz schließt, leider. Steffen Möller ist Kabarettist und in Polen durch diverse Fernsehauftritte mehr oder weniger bekannt. Außerdem moderierte er das polnische Pendant zu “Wetten dass?”, wieso kannte ich den nicht?

Zurück zum Buch, es ist wirklich mehr als lesenswert und man lernt sehr viel über unsere östlichen Nachbarn, über die die meisten von uns wahrscheinlich fast nichts wissen. Viva Polonia gehört zu den Büchern, die man gelesen haben muss, ein tolles Buch!

Semantische Suchmaschine Powerset

13. May 2008

In Filmen ist das ja immer so einfach mit der Suche: es gibt ein Eingabefeld, man gibt seine Frage ein und bekommt die Antwort. Das können normale Suchmaschinen (Google, Yahoo, Live) bis heute nicht. Sie “verstehen” die Frage nicht, sondern suchen einfach nach den Worten, unabhängig von ihrem Sinn.

Powerset will genau das besser machen und ist seit heute online. Mein erster Test oben zeigt, dass es zumindest grundlegend funktioniert, wobei die derzeitigen Resultate noch recht dünn sind (nur wikipedia und freebase werden als Datenquellen verwendet). Das bisherige finde ich aber schon mal sehr cool und es kann sicher nicht schaden, wenn auch mal wieder neue Gesichter auf dem Suchmaschinen-Spielfeld erscheinen!

Die doofen Bayern …

2. May 2008

Diese Zweitfan Geschichte ist irgendwie nicht so ganz aufgegangen … 4:0 haben die Bayern verloren, böse Klatsche! Ich bin mal gespannt, ob ich am Wochenende die Meisterschaft feiern kann, sonst muss ich wohl doch, wie Manni mir nahelegte, zu Manu wechseln ;)

Ich habe das Spiel gestern im Hofbräu an der Alster geschaut, so dass der Abend nicht ganz verloren war. Ist schon ein witziger Laden, wobei mir die Bayrische Blaskapelle, die “Hamburg meine Perle” singt, immer ein wenig suspekt ist. Gestern blieb es mir allerdings erspart, da ja das Spiel lief. Wer noch nicht da war, sollte da unbedingt mal vorbei schauen. Ganz groß (in jeder hinsicht) ist auch die Haxe, wobei es meist 1:0 für die Haxe ausgeht.

Was für eine verrückte Zeit!

28. April 2008

Objektiv betrachtet, passieren derzeit verrückte (nicht unbedingt schlechte) Dinge:

Die Grünen gehen in Hamburg eine Koalition mit der CDU ein, im April haben wir Sommer-artige Temperaturen und die Amerikaner streiten sich, ob sie einen Schwarzen oder eine Frau zum Präsidenten wählen sollen.

Was vor zehn Jahren noch in Stein gemeißelt schien, ist heute nichts mehr Wert und das ist in manchen Teilen sicher gut so!

Doch eins scheint konstant zu bleiben: der HSV ist seit 21 Jahren zu doof, etwas zu gewinnen! Unfassbar, wie dämlich die sich anstellen und wie leicht die ihre harte Arbeit der Saison jetzt wegwerfen!

Ich habe mir daher etwas überlegt, was auch vor zehn Jahren undenkbar gewesen wäre: ich werde mir einen zweiten Verein suchen, für den ich dann auch bin. Dieses mal aber nicht die Wahl nach dem Herzen, wie bei meinem Heimat-Verein HSV, sondern die Wahl der Mannschaft mit den besten Siegchancen! Da muss man wohl derzeit nicht lange überlegen, so bin ich also ab jetzt zweit-Bayern Fan!

Heute Abend gehe ich erst einmal den DFB-Pokalsieg nachfeiern, Donnerstag wird dann der UEFA Cup Final Einzug gefeiert  und am Wochenende gibt’s dann die Meisterfeier ;)

Prima Plan?

St. Pauli Girl

24. April 2008

 image
Quelle: stpauligirl.com

Im vorletzten Beitrag ist ein Foto von diesem legendären St. Pauli Girl Bier zu sehen. Letztes Jahr habe ich bereits in San Francisco Werbung dafür gesehen, es aber nie probiert und mich gewundert, was es damit auf sich hat.

Schon komisch, drüben bekommt man das in jedem Liquor Store und die meisten Amis denken, dass es aus Hamburg kommt und auch hier ein sehr populäres Bier ist.
Auf der Flasche steht, dass das Bier in Bremen gebraut wird und ich habe auch letztes Jahr bereits vermutet, dass Beck’s da die Hände im Spiel hat.
Nachdem ich es nun dieses Jahr probiert habe (besser als US-Biere, aber nicht mit deutschem Beck’s zu vergleichen, Lager halt), wollte ich es mal genauer wissen und habe die Wikipedia befragt:

St. Pauli Girl ist ein von Beck & Co. gebrautes Bier der St. Pauli Brauerei, das ausschließlich in die Vereinigten Staaten exportiert wird.

Derzeit gibt es folgende Varianten:

  • St. Pauli Girl Lager
  • St. Pauli Girl Special Dark
  • St. Pauli Non-Alcoholic Malt

Im Jahr 1965 wurde die Marke in ausgewählten Regionen eingeführt. Ab 1975 begann die landesweite Vermarktung. Mittlerweile ist St. Pauli Girl das zweitmeist verkaufte deutsche Bier in den Vereinigten Staaten. Seit 1982 wird jährlich ein „St. Pauli Girl“-Poster heraus gegeben, auf dem jedes Jahr ein neues Model zu sehen ist.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/St._Pauli_Girl

Also deutsches Export Bier für USA. Wieso verkaufen die das nicht hier, das würde bestimmt auch funktionieren.

Das aktuelle Girl ist Irina Voronina, ein typisch deutsches Fräulein, zu sehen auf stpauligirl.com. Dort findet man auch die past girls, die scheinen ein gewisses Beute Schema zu haben…

So, haben wir wieder alle was gelernt. Eine Bezugsquelle habe ich bisher noch nicht in Hamburg gefunden.

Doofe Zeitverschiebung

24. April 2008

image

Der fünfte Tag wieder in Hamburg (und der fünfte Tag mit bombigen Wetter!), aber irgendwie hänge ich immer noch durch. Normalerweise kann ich recht gut mit Zeitverschiebung umgehen, da ich dann auch immer recht diszipliniert schlafen gehe. Wir sind am Sonntag morgen um 07:30 morgens gelandet und ich war so kaputt, dass ich mich Nachmittags hingelegt habe und das Elend nahm seinen Lauf ;)

Aber wenigstens geht es stetig mit meiner Master Arbeit voran. Jeder der mal sowas geschrieben hat weiß, dass nach der Euphorie des Beginns die lange Zeit kommt, in der man eigentlich keine Lust mehr hat, ich befinde mich im zweiten Abschnitt.
Mit meiner Entwicklung einer Messaging Middleware für Code on Demand Systeme auf mobilen Plattformen habe ich mir aber glücklicherweise ein Thema gewählt, wo auch ein Prototyp Sinn macht. Somit darf ich dann auch mal Programmieren und kann zeitweilig der tristen Theorie entflüchten.

Das Foto oben stammt von dem Empire State Building in New York (da wäre jetzt wohl niemand drauf gekommen ;) ), auf dem wir Abends waren. Mein Kommilitone Maik hat mir den Tip gegeben, tagsüber aufs Rockefeller Center und im Dunkeln aufs Empire State Building zu gehen und ich muss sagen, der Tip war super! Der Blick ist wirklich beeindruckend. Leider habe ich es mit meiner schäbigen Exilim nicht hinbekommen, vernünftige HDR Fotos zu machen, aber das oben schaut ja auch schon ganz gut aus.

Ich war dann mal weg …

22. April 2008

bbb 
Bevor der ernst des Lebens beginnt, sind wir noch für ein paar Tage in den Urlaub geflogen. Zunächst ging es in die Stadt, von der ich schon als kleiner Junge geträumt habe: New York City! Was für eine Stadt, unfassbar. Ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe, aber wirklich spannend, war ich sicher nicht das letzte mal.
Ich dachte, ich sei erfahren in Städtereisen, aber so viel wie in diesen Tagen bin ich wohl noch nie gelaufen und trotzdem nur einen Bruchteil gesehen. Hat sich wirklich gelohnt, eine tolle Stadt.

ddd 
Nach nicht ganz einer Woche ging es dann weiter nach Florida, wo wir uns einen Mietwagen genommen haben und von Orlando an die Keys und danach nach Miami gefahren sind. Mehr geht wirklich nicht, das Wetter war Bombe und wir haben die Zeit in vollen Zügen genossen.

Nun steht wieder Master auf dem Plan und dann muss ich mir mal über den Namen meines Blogs Gedanken machen ;)

Der Teufel hat den Sekt gemacht, die Selters kommt von Gott

1. April 2008

Ich bin mal wieder dabei, meine Maxi CD Sammlung zu digitalisieren! Am Anfang dachte ich, dass ganze wäre eine Sache von einem Nachmittag, nun zieht sich das aber doch arg in die Länge. 120 Maxi CDs habe ich schon ausgelesen, aber das ist erst die Hälfte.

Wirklich bitter ist aber nicht der Zeitaufwand, sondern, dass der Wert der Datenträger stark gegen null geht ;) Schon hart, ich habe immerhin eine Menge Geld dafür ausgegeben. Vielleicht ist auch das ein Grund dafür, dass heute kaum noch Maxi CDs verkauft werden. Natürlich haben die ganzen 12″ und Dance-Remixe nie wirklich jemanden interessiert, man wollte ja nur das eine Lied haben…

Aber nichts desto trotz: eine CD in einer Hülle ist etwas anderes als eine mp3 Datei irgendwo auf der Festplatte! Vielleicht macht das Materielle ein mehr an Wertigkeit denn ich würde meine CDs nie wegwerfen, ein Lied in mp3 Form lösche ich, wenn ich es nicht mehr mag.

Der Titel basiert übrigens auf einer meiner Maxi CDs, wer kennt das Lied? ;)