Lebenszeichen

200906202318.jpg

Ja ich geb’s zu, ich habe das Blog arg vernachlässigt.
“Was soll ich denn auch schreiben?” habe ich neulich den Kai gefragt, der scheinbar wesentlich mehr blogbares erlebt ;) Stimmt aber natürlich gar nicht und ich hoffe, dieses Blog auch wieder regelmäßiger mit Leben füllen zu können. Ich habe ja immer mal so meine Phasen …

Gut, nur was hat das mit dem Bild zu tun? Wir waren letztes Wochenende in Stettin und dort habe ich eben diese Wachtel mit Wildschwein gegessen. Wirklich sensationell zart (das Wildschwein) und lecker (alles) dazu Kartoffeln und Rotkohl. Eins muss man den Polen wirklich lassen: was das Essen angeht, sind die wirklich gut (und erst das Gebäck…)

In Stettin gibt es eine 7 Kilometer lange Strecke durch die Stadt, die alle Sehenswürdigkeit auf der Wegstrecke hat und durch eine rote Linie auf dem Boden gekennzeichnet ist. Eine tolle Idee und so haben wir wirklich viel gesehen und ich war wirklich überrascht, dass Stettin so eine schöne Stadt ist. Abends waren wir dann im Cafe 22, welches im 22. Stock einen tollen Blick auf Stettin bietet. Auch da habe ich noch ein paar Bilder gemacht, die ich auf Flickr geladen habe.

Alles in allem war es ein schöner Ausflug und die 4 Stunden Fahrt haben sich wirklich gelohnt. Ich konnte mal wieder für 1� per Liter tanken, habe den Kühlschrank voll polnischer Lebensmitteln und für Euch ist en Blog Eintrag rausgesprungen, da kann man doch nichts meckern.

Nun wieder hoffentlich häufiger, bis zum nächsten mal!

Eine Reaktion zu “Lebenszeichen”

  1. milen

    ich werde dich im Auge behalten – das war eine zu lange Pause gewesen :)

Einen Kommentar schreiben