Placebo ohne Kopierschutz

Ich gehöre ja zu denen, die wirklich regelmässig Geld für CDs ausgeben. Ich besitze eine ganze Menge CDs und deshalb stört mich der CD-Kopierschutz um so mehr. Ich habe einen CD Player im Wohnzimmer, jedoch nicht im Arbeitszimmer. Natürlich kann ich eine CD auch am Rechner abspielen, aber mich nervt es, wenn eine CD ewig im Laufwerk läuft. Weiterhin habe ich ja Geld dafür ausgegeben um diese Musik zu hören, dann darf ich doch wohl bitte entscheiden, wo!

Der Kopierschutz nervt im Endeffekt nur die Käufer von CDs. Selbst ein Laie bekommt eine CD illegal schneller, als ich beim Platteladen und zurück bin. Warum werde ich dafür bestraft? ich rall es nicht.

Wie dem auch sei, aus oben genannten Gründen habe ich mir das aktuelle Placebo Album nie gekauft. Ich habe mal reingehört und fand es auch sehr geil; “Copy kills Music”? Ohne mich ….
Nun war ich ja kürzlich in London und siehe da: dort gibt es die CD ohne Kopierschutz! Habe ich natürlich sofort gekauft (nebenbei gut 5,-€ günstiger als hier …) und frage mich jetzt ernsthaft, warum ich in Deutschland den Scheiss ertragen muss, während ein Brite selbst entscheiden kann, ob er die Mucke auf dem mp3-Player oder zu Hause hören möchte.

Ich werde jedenfalls weiterhin keine CDs mit so einem bescheuerten Kopierschutz kaufen und ich hoffe, dies tun viele andere auch. Nur so wird dieser Mist wieder vom Markt verschwinden.

Einen Kommentar schreiben