Mettmann ohne Samba

Letzte Woche Donnerstag und Freitag war ich vom Student Program nach Gut Höhne in Mettmann (bei Düsseldorf) eingeladen. Auch wenn mein Uni Stress es eigentlich nicht zuließ, wollte ich die Chance nicht verpassen mal ein paar von den anderen Jungs und Mädels zu treffen und fuhr hin.

Morgens um kurz nach sieben ging unser Zug nach Dortmund, wovon es dann nach Düsseldorf weiterging. Am Düsseldorfer Hauptbahnhof trafen wir dann ein paar Studies von der Uni und der TU, die auch nach Mettmann wollten. Wir fuhren ca. 10 Minuten mit der S-Bahn nach Mettmann-Zentrum für aberwitzige 3,80€. Angekommen stellten wir fest, dass der Bus gerade weg war und der nächste erst eine Stunde später fuhr. Da das Wetter blenden war und wir der Ansicht waren “es wird wohl nicht so weit sein”, gingen wir zu Fuß. Es war denn aber doch wesentlich weiter, nach einer guten Stunde waren wir dann endlich da. Das leckere Mittagessen riss dann aber wieder alles raus und die Zimmer waren auch 1a.

Nach einigen sehr interessanten Workshops kamen wir zum Abendprogramm: ein Rittermahl stand auf dem Plan! Sehr witzige Geschichte muss ich sagen. Leckeres Essen, wahnsinnig leckerer Wein und große Show wurde geboten.

Der Freitag war noch voll mit zum Teil sehr interessanten Vorträgen und dann ging es um 6 auch schon wieder Richtung Hamburg. Da wir uns keinen Stress machen wollten, haben wir auch da wieder den Zug genommen und hatten eine menge Spaß bei der Rückfahrt.

Samstag war ich dann so ausgelaugt, dass ich eigentlich nur einkaufen war und ein wenig was für die Uni getan habe.

Sonntag war es dann endlich mal wieder soweit: ich war beim Sport! :D nachdem unser Imagine Cup Team bereits unter Deutschlands Top20 ist und wir übernächste Woche zum pre-Final nach Bremen fahren, muss ich ja mal was gegen meinen Bauch tun ;) Das Motto lautet ja schließlich “Healthier Life“ und nicht “worst body of the decade“. 60 Minuten auf dem Cross-Trainer waren ein Anfang, mal schauen wie oft ich noch vor Ostern dahin kommen.

Beim Studium habe ich so langsam die Phase im Semester erreicht, wo ich keine Lust mehr habe. Im Moment ist es wirklich arg viel: zig Praktika, Vorträge, Ausarbeitungen, Vorlesungen usw. Der Zeitplan ist wirklich sehr straff und da ich ja noch “16 Stunden” die Woche arbeite, ist’s schon nicht mehr witzig. Aber das Ziel ist klar und das ist wohl auch zu schaffen, aber leicht wird’s wohl nicht. Letztenendes habe ich in jedem Semester solche Phasen, geht vorbei.
Nun denn, der HSV hat gewonnen, ich bin gesund, meine Praktikumsaufgabe für morgen früh ist quasi fertig und auch sonst läuft alles gut im Moment. Ich versuche mich nicht nerven zu lassen und das tut Ihr am besten auch, denn bald ist ja auch schon Ostern :)

3 Reaktionen zu “Mettmann ohne Samba”

  1. Flo

    Ich verstehe euch Studenten und eure Ausflüge und Besichtigungen nicht ganz…;)
    Student Program..?

    Aber es hat sich ja doch ganz nett angehört!
    Wie weit bist jetzt mit dein Studium? Wenn jetzt die Phase erreicht hast das keine Lust mehr so richtig hast?

  2. Eike

    Student Programm ist ein Förderprogramm von Microsoft und die haben mich eingeladen.

    Die keine-Lust-Phase habe ich jedes Semester, aber diesmal habe ich nicht mehr nur keine Lust, sondern möchte eigentlich lieber arbeiten und geld verdienen, das erste mal, seitdem ich studiere :)

  3. Flo

    Einfach nur arbeiten und Geld verdienen – das ist genau das was ich schon immer wollte, nicht mehr und nicht weniger ;)

Einen Kommentar schreiben