Kinowelt DVDs? Danke, ich nicht mehr
Jetzt drehen sie völlig durch.
Wie heise heute berichtet, hat die Firma Kinowelt auf Ihre neue DVD “Mr. & Mrs. Smith” einen Kopierschutz der widerlichsten Art gepackt. Das Ding hängt sich Trojaner-gleich ins System und tut Dinge, die ich nicht wollen würde.
20,-€ für eine DVD zu verlangen, grenzt in meinen Augen schon an fast an Betrug. Dann das Teil noch mit virenähnlicher Software zu bestücken ist schon wirklich frech.
Folge: ich werde mir für’s nächste weder Kinowelt DVDs kaufen, noch ausleihen. Das langt mir wirklich. Ich muss mich nicht überall als Verbrecher abstempeln lassen, nur weil die Herschaften der großen Firmen die Zeit verpennen.
Nur damit hier kein falscher Eindruck entsteht: ich besitze nicht eine einzige gebrannte DVD. Ich besitze nicht einmal einen DVD Brenner! Ich schaue eigentlich alle DVDs auf einem standalone-Player, aber wenn ich dann doch mal eine auf dem Laptop schauen will, akzeptiere ich solche terroristischen Methoden nicht.
Das die ganze Geschichte absolut Sinnlos ist, zeigt ein Blick auf einschlägige Seiten: dort kann man natürlich den Film herunterladen – natürlich ohne Kopierschutz.
Ähnliches im Kino: ich ärgere mich jedesmal über die Drohungen, die vor dem Film eingeblendet werden. Ich sitze im Kino, zahle dafür und darf mir dann ersteinmal 20 Sekunden drohen lassen, was passiert, wenn ich es wage, den Film abzufilmen. Mal ernsthaft: wie viel Filme sind schon in einer ganz normalen Kinovorführung, 3 Wochen nach filmstart in Deutschland mit nem Camcorder abgefilmt worden? wahrscheinlich gar keiner und wenn doch, hat denjenigen die Warnung auch nicht gejuckt.
Für mich als Kunde ist das aber immer so, als würde mir beim Eingang von Media Markt jemand ins Ohr brüllen “Wehe Du klaust was, WEHE DU KLAUST WAS!!!” und das am besten an der Kasse nochmal.
Ich finde es einfach eine Frechheit, was sich die Firmen erlauben. Ich kaufe gerne DVDs und gehe auch gerne ins Kino, aber vorerst nicht mehr in Kinowelt Filme.