David Sedaris – Nachtprogramm
Im Buchladen meines Vertrauens wurde mir dieses Buch als “Taschenbuch des Monats” (!) angepriesen. Bei so einer Marketing-Falle konnte ich natürlich nicht widerstehen und habe es mir gekauft.
Bei Nachtprogramm hatte ich manchmal das Gefühl, das Buch von Heinz Strunks verschollenem Zwilling in der Hand zu haben. Sehr skuril, tragisch komisch und wunderbar zu lesen.
David beschreibt (s)ein Leben in diesem Buch, das von vielen Enttäuschungen gekennzeichnet war. Er selbst erkennt bereits sehr früh seine Zuneigung zum eigenen Geschlecht, was er mit einer gesunden Portion Ironie in seinem Buch behandelt.
Hauptrolle in diesem Buch spielt aber nicht er selbst, sondern seine völlig gestörte Familie. Seine Eltern, die stets bis tief in die Nacht Fernsehen glotzen, seine Mutter die zur Alkoholikerin abdriftet, seine Schwester die zum Gammler absinkt, seine Bruder den Vollproll und so weiter …
Ein sehr unterhaltsames Buch, das für Freunde sarkastischen Humors geschrieben ist.
8/10 Punkten
Am 28. November 2005 um 14:16 Uhr
Vielleicht ist das ja mein Buch was ich mal zu Weihnachten lesen kann. Hab nämlich nach meinen letzten Buch dringend was gutes nötig. Habe fast über ein ganzes Jahr das Buch ” Die Keltennadel” versucht zu lesen aber musste es immer wieder in die Ecke schmeißen um mir n anderes Buch zu nehmen oder am einfachsten das TV an-zuschalten.
Am 28. November 2005 um 16:36 Uhr
Dann kann ich Dir auch “Fleisch ist mein Gemüse” von Heinz Strunk ans Herz legen.
Ganz große Unterhaltung