Ach, der Herr Bachelor!
In einem Spiegel Artikel wird über die lustige Österreichische Tradition berichtet, Menschen mit Ihrem Beruf, oder akademischen Titel anzusprechen.
“Ach, der Herr Diplom-Ingenieur” würde ich mir ja zur Not noch gefallen lassen, aber wenn mich mein Bäcker später mit “Ach der Herr Master” ansprechen würde, wäre das dann doch etwas strange. Ich hätte vor allem Sorge, dass meine Nachbarn mich hinter vorgehaltener Hand für den Chef eines Fetisch-Clubs hielten.
Aber wie soll das denn eigentlich sein und was soll man später auf die Visitenkarte drucken?
Wenn es nach mir ginge, könnte man es auch ganz bleiben lassen, aber bei vielen Firmen gibt es keine Diskussion: Titel müssen auf die Karte!
“Master Falkenberg”, das würde mir wohl gefallen, wird aber wohl kaum durchzusetzen sein.
Master of Science Bachelor of Science Hansi Müller wäre hingegen wohl zu lang.
Was bleibt, wird wahrscheinlich sowas:
Hansi Müller
Master of Science
Aber wirklich wohl klingend ist das irgendwie nicht
PS.: Vielleicht weiß ja jemand, wie das die Amis handhaben, würde mich ja schon mal interessieren.
PPS.: Wer Infos zu den Österreichern hat, möge sie mir auch zukommen lassen, ich kann mir nicht vorstellen, dass dort jemand mit “Herr Master” angesprochen wird!
Am 3. November 2005 um 23:18 Uhr
Im ersten Semester vom Master und du denkst schon ueber Visitenkarten nach?
Aber ab jetzt halte ich lieber meine Klappe, nachher hast du den Master noch bevor ich endlich meinen Bachelor in der Tasche habe.
Am 4. November 2005 um 11:44 Uhr
Der kluge man baut vor, der Rest improvisiert
Aber Du packst das schon
Am 29. December 2006 um 01:47 Uhr
n anderen Ländern ist das besser gelöst. Ein Bachelor ist nur ein Studienabschluß. Der Absolvent ist kein Ingenieur. Dafür gibt es eine Lizenz zum Professional Engineer. Das beinhaltet 2 Prüfungen, wobei die erste nach Studienabschluß und die 2. nach der geforderten Berufspraxis bestanden werden muß.
http://www.business-podium.com/boards/showthread.php?t=778