Uni-Welt

In der heutigen Ausgabe der Welt ist eine Uni-Beilage zum Thema Umstellung von Diplom auf Bachelor / Master.
Wie zu erwarten war, stammen die Beiträge von ehemaligen Diplomanden, die immer noch nicht begriffen haben, worum es geht.
Da werden dann wieder die alten Fragen gestellt, ob ein Bachelor nicht schlechter sei als Diplom bla bla bla bla bla …

Wie auch zu erwarten war, wird die Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) nicht erwähnt. Warum auch, studieren ja auch nur 12.000 Menschen dort. Da erwähnt man lieber groß und breit die Uni, die ja bei jedem Ranking auf den letzten Plätzen landet …
Dafür bekommt der Herr Lüthje (Präsident der Hamburger Uni) auf einer Doppelseite in einem Interview die Möglichkeit, über die brandneuen Konzepte der Bachelor / Master Studiengänge zu sprechen und sich selbst zu loben.
Dass diese an der HAW seit vielen Jahren bereits erfolgreich laufen und dort schon zum alltag geworden sind, steht da nicht.

Herr Lüthje hat dort seltsamerweise auch vergessen, seine Forderung von Gestern zu wiederholen:
Alle Hamburger Hochschulen sollen per Gesetz verpflichtet werden, einheitliche Studiengebühren zu nehmen.
War schon klar, dass dem Herrn Lüthje die Muffen gehen nachdem der HAW Präsident Michael Stawicki angekündigt hat, er wolle keine Studiengebühren erheben.

Eine Reaktion zu “Uni-Welt”

  1. Jan

    Moin moin,

    ich wollte ja nicht spamen aber nu muss ich. :)

    Habe heute leider die Welt nicht gelesen, finde das aber schon gut hart… Aber das ist genau das gleiche, wie mit der Campus Invasion – kein Prestige (wohl auch im Printbereich nicht anders). Uni bleibt nun mal Uni, besser oder schlechter – das interessiert einfach die meisten Menschen und Uni klingt doch einfach modischer Leute, was sind schon 12.000 schlaue Köpfe und das 2. größte Hochschulbildungsangebot, Alltag hin oder her… Aber recht haste damit, vielleicht sollte man doch einfach mal über den Tellerrand schauen und Alternativen in Augenschein nehmen (-> HAW Konzepte etc., wegen meiner auch anderer Hochschulen in Hamburg).

    In diesem Sinne

    Grüße
    Jan

Einen Kommentar schreiben