Windows XP Nachfolger
Mehr durch Zufall bin ich zu einer der Beta-DVDs des Windows XP Nachfolgers gekommen. Von der Neugier übermannt, habe ich mich dann auch mal ans Werk gemacht, das zu installieren. Da ich nicht völlig wahnsinnig bin, habe ich mir dafür eine Virtual PC Instanz eingerichtet und los ging es:
Diesen Screen hatte ich circa 3 Stunden und dachte schon, die Installation wäre hinüber, dann irgendwann kam es aber doch zum Ende
Das Logo zu ändern hatten sie wohl anscheinend noch keine Lust …
und so schaut der Bildschirm aus, wenn die Installation beendet ist
Die wichtigste seite im Netz mit dem neuen IE7!
jetzt auch mit Tab-Browsing und auch sonst sehr gut gemacht
Die Systemsteuerung
Die Sicherheitseinstellungen, auch sehr übersichtlich alles
Spiele gibt’s keine neuen
Die Startleiste ist ziemlich aufgemotzt worden, das ganze ähnelt schon eher einem kleinen Explorer, finde ich aber sehr gelungen!
und runterfahren kann man’s auch
Alles in allem war die Installation arg holprig, da die Festplatte partitioniert sein muss und das bei VMWare und Virtual PC ja nicht der Fall ist. Es ist aber ein Kommandozeilen Tool dabei, mit dem man das hinbekommen kann.
Vista, so der neue Name, sieht ansonsten auch schon ganz ordentlich aus, wobei ich noch nicht das Killer-Feature entdeckt habe. Unter der Haube soll sich aber einiges getan haben, habe ich mir aber noch nicht angeschaut.
Ich brauche mehr Ram, 512 MB sind für 2 Betriebssysteme entschieden zu wenig
Am 3. August 2005 um 14:56 Uhr
Yaya, an manchen Tagen schreibt sich die Bachelor-Arbeit fast von alleine, an anderen kommt man kaum voran…